#186 - ADHS eine Modekrankheit der modernen Zivilisationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts? – Warum es betroffene Kinder und Jugendliche schwer in unserer Gesellschaft haben und wie man einige dieser Faktoren abfedern kann (Teil 1)
20.02.2025 17 min
Zusammenfassung & Show Notes
Eine Frage, die in den Medien, auf sozialen Plattformen, aber auch vor allem im Umfeld von ADHS Familien immer wieder geäußert wird, ist jene, ob ADHS eine Modekrankheit des 21. Jahrhunderts ist.
Spoiler alarm: Natürlich ist das nicht so!
In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie es zu dieser falschen Meinung kommen kann und was wir als Eltern dazu beitragen können, dass unsere Kids mit dem "Jäger- und Sammler-Gen" besser in der heutigen Gesellschaft zurecht kommen.
Spoiler alarm: Natürlich ist das nicht so!
In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie es zu dieser falschen Meinung kommen kann und was wir als Eltern dazu beitragen können, dass unsere Kids mit dem "Jäger- und Sammler-Gen" besser in der heutigen Gesellschaft zurecht kommen.
Schwerpunkte dieser Episode sind u.a:
- Warum sich das Bewusstsein für ADHS in den letzten beiden Jahrzehnten erhöht hat.
- Welche Eigenschaften und Fähigkeiten für Kinder und Jugendliche mit ADHS typisch sind ...
- ... und warum diese heutzutage oft hinderlich sind
Links und Ressourcen
Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/
Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65
Weitere Ressourcen
Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/
ADHS kindgerecht erklärt:
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/
Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Youtube
Newsletter
ADHS Family Facebook Seite
Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/
Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/
So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
Denise Berger https://www.movecut.at